Kinderfeuerwehr Treffen April 2020 - Homeoffice
Liebe Eltern,
da wir die Kinderfeuerwehrtreffen im Moment wegen des Coronavirus absagen müssen,
haben wir uns um eine Alternative gekümmert, damit die Kinder trotzdem eine schöne
Beschäftigung in dieser Zeit haben.
Unsere Idee für unser eigentliches Treffen im April:
Wir würden uns freuen, wenn die Kinder zu Hause etwas zum Thema Ostern basteln, die
Eltern ein Bild von den Werken machen und uns dieses zuschicken. Wir wollen die Bilder
mit einem Bericht auf unsere Homepage stellen und ebenfalls einen Artikel, wenn möglich,
über unseren schönen Zeitvertreib mit den Werken der Kids in die Zeitung stellen. Deshalb
wäre es super, wenn einige Kinder Lust haben mitzumachen, damit wir viele Bilder
zusammenbekommen. Natürlich können die Geschwister auch gerne mit basteln.
Super wäre es, wenn alle Bilder bis spätestens zum 4. April 2020 (Termin Treffen April) bei
uns eintreffen, damit wir bis Ostern einen schönen Bericht verfassen können.
Bilder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Und jetzt viel Spaß beim Basteln:
Bastelideen:
- Osterei Sonnenfänger:
Du brauchst:
▪ Transparentpapier in verschiedenen Farben
▪ Klarsichtfolie
▪ Bastelkleber
▪ Schere
▪ Klebestreifen (Tesafilm)
Erklärung: Schneide aus verschiedenen Transparentpapieren verschieden große
Rechtecke aus und klebe sie mit dem Bastelkleber auf die
Klarsichtfolie. Wenn alles getrocknet ist, schneide aus der
Klarsichtfolie ein großes Osterei aus und schon bist du fertig!
Nun kannst du dein Osterei mit Klebestreifen an ein Fenster kleben
und dich über ein wunderschönes Farbenspiel freuen, wenn die
Sonne hindurch scheint.
- Osterei Kartoffeldruck:
Du brauchst:
- Kartoffeln
- Schneidebrett und Messer
- Acrylfarben oder Wasserfarben
- Papier
Erklärung: Schneide die Kartoffeln in Hälften. Überlege dir ein Muster, das du
in die Kartoffel schnitzt. Gebe nun ein wenig Farbe auf eine
Unterlage und tauche die Kartoffel mit dem Osterei Motiv in die
Farbe. Jetzt könnt ihr fröhlich auf einem Papier drauf los Stempeln!
- Osterhasen aus Toilettenrollen:
Du brauchst:
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Bastelkleber
- Toilettenrollen
- Schere
- Acrylfarben oder Wasserfarben und Pinsel
- Schwarzer Filzstift
- Watte
Erklärung: Male die Toilettenrollen mit verschieden Farben nach Lust und Laune
an und lasse diese trocknen. Nebenbei kannst du schon Ohren und
Augen aus dem Tonpapier ausschneiden und aus der Watte eine
kleine Kugel für die Nase und eine größere Kugel für den Bommel
anfertigen. Sobald die Farbe auf der Toilettenrolle trocken ist kannst
du die Ohren, Augen und die Wattekugeln auf die Rolle kleben und
mit dem Filzstift Schnurrhaare und Mund aufzeichnen. Fertig!
- Ostermotive aus Bügelperlen:
Du brauchst:
- Bügelperlen in verschiedenen Farben
- Steckgitter für Bügelperlen
- Backpapier
- Bügeleisen
Erklärung: Suche dir ein Ostermotiv aus und stecke die Bügelperlen nach der
Vorlage auf das Steckgitter auf. Wenn dein Motiv fertig ist, wird die
Hilfe der Eltern benötigt. Lege das Backpapier auf dein Motiv und
fahre mit dem heißen Bügeleisen über dein Motiv. Nun drehst du es
um, nimmst die Steckplatte ab, legst wieder Backpapier auf und
bügelst noch einmal über die Rückseite. Fertig ist dein Ostermotiv aus
Bügelperlen! Natürlich kannst du auch eigene Ostermotive überlegen.
- Ostereier aus Wolle:
Du brauchst:
- Luftballon oder Wasserbomben
- Bastelkleber
- Wasserfarbe
- Wolle in verschieden Farben (nicht zu dick)
- Schere
Erklärung: Puste den Luftballon in deiner gewünschten Größe auf und knote ihn
zu. Mische den 2/3 Bastelkleber mit 1/3 Wasser. Ziehe die Wolle
immer wieder Stückweise durch den Kleister und wickle sie dann
kreuz und quer um den Luftballon herum. Mit einem kleinen
Wollstück kannst du den Luftballon an dessen Koten zum Trocknen
aufhängen. Lasse dein Osterei mindestens 24 Stunden trocknen.
Wenn es trocken ist, kannst du den Luftballon platzen lassen. Fertig!
- Osterbilder mit Hand und Fuß:
Du brauchst:
- Acrylfarben in verschieden Farben
- Pinsel
- Papier
- evtl. Filzstifte
Erklärung: Bei dieser Bastelidee kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Male deine Hände oder Füße mit der Acrylfarbe an und drücke diese
auf ein Papier. Aus dem Abdruck einer Hand kannst du zum Beispiel
ein Huhn machen hinter dem noch aus Abdrücken von deinen
Fingerspitzen kleine Küken hinterherlaufen. Aus einem Abdruck von
deinem Fuß könnte auch ein Hase entstehen. Nachdem die Farbe
getrocknet ist, kannst du dein Bild noch mit Filzstiften verfeinern.
Fertig ist dein Osterbild!
Achtung!!! Vergesse nicht deine Hände und Füße danach gründlich zu
waschen.
- Osterei malen mit Korken:
Du brauchst:
- Papier
- Acrylfarbe in verschieden Farben
- Korken
- Stift
- Schere
Erklärung: Male dir mit einem Stift ein Ei auf ein Papier. Tauche nun den Korken
ein kleines Stück in die Farbe und tupfe nun die Farbe auf das Ei.
Verwende ruhig verschiedene Farben, damit dein Osterei schön bunt
wird. Das Muster kannst du dir auch gern selber überlegen. Wenn die
Farbe getrocknet ist, schneide mit der Schere dein Osterei aus. Fertig!
- Deine eigenen Bastelideen:
Natürlich darfst du auch selber etwas zum Thema Ostern basteln.
Wir freuen uns auf eine tolle Idee von dir!
Liebe Grüße dein Kinderfeuerwehrteam