Treffen Mai 2019

Geschrieben von Tamara Loos am .

Zahlenspiel im Feuerwehrhaus:

Die Betreuer versteckten Zettel mit Zahlen von 1 – 30 im Feuerwehrhaus, wobei sich auf der Rückseite des Zettels ein Codewort befand. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt und mussten nun die von den Betreuern vorgegebene Zahl suchen und mit dem Codewort zum Betreuer zurückkehren. Nachdem die Kinder Ihnen das Wort gesagt haben wartete entweder eine Aufgabe oder eine Frage auf sie. Aufgaben waren z.B. „spielt gegen euren Betreuer eine Runde Memory“ oder „bringt eine Warnweste aus dem kleinen Feuerwehrfahrzeug“. Beispiele für Fragen die sie gestellt bekommen haben waren z.B. „wie viele „e“ sind in den Wörtern „Kinderfeuerwehr Altensittenbach“. Die Kinder waren viel in Bewegung und hatten zu dem viel Spaß beim Suchen.