Treffen März 2019

Geschrieben von Tamara Loos am .

Experimente: Im Schulungsraum entdeckten die Kinder als Gruppe an ihren Tischen viele verschiedene Dinge,

wie kleine Gläser, Teller, ein Teelicht, Backpulver,... . Bei diesem Kinderfeuerwehrtreffen durften die Kinder einige Experimente mit Wasser ausprobieren. Bei dem ersten füllten wir ein wenig Wasser auf einen kleinen Teller, sodass die Oberfläche des Tellers gut bedeckt war. Nun stellten wir ein Teelicht darauf, welches wir dann anzündeten. Danach nahmen wir ein kleines Glas und stellten es umgedreht auf den Teller. Die Kinder sahen gespannt zu und beobachteten, dass das Kerzenlicht langsam erlischte und sich zur gleichen Zeit das Wasser auf dem Teller in das Glas saugte. Die Erklärung ist, dass sich durch das verbrennen des Sauerstoffs ein Vakuum bzw. Unterdruck in dem Glas bildet und somit das Wasser in das Glas gesaugt wird. Neben diesem Experiment gab es noch viele andere wie z.B. unterschiedliche Flüssigkeiten sichten, einen Backpulver Vulkan überschäumen lassen, vermischt sich unterschiedlich warmes Wasser? und zu guter Letzt ein Experiment im Freien mit Unterstützung von Feuerwehrkameraden, da wir hierzu ein Feuer anzündeten.