Treffen Februar 2019

Geschrieben von Tamara Loos am .

WPTY9600

Erste-Hilfe Kurs: Mit hilfreicher Unterstützung von unserem Feuerwehrkameraden Wolfgang Fürst richteten wir einen kleinen Erste-Hilfe Kurs aus.

Es gab drei Stationen: In der ersten Station lernten die Kinder wie man sich bei einer Schnittwunde bzw. Verletzung an der Hand oder an den Fingern, die Wunde richtig verarztet und schließlich mit einem Pflaster verbindet. Egal ob Fingerkuppenpflaster, ein Pflaster zwischen den Fingern oder ganz einfach am Handrücken, die Kinder verarzteten sich selbst und gegenseitig sehr konzentriert und mit viel Spaß. In einer anderen Station wurden die Kinder über die stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen aufgeklärt, durften die richtige Abfolge mithilfe von Kärtchen herausfinden und am Ende bei einem Kinderfeuerwehrkameraden ausprobieren.

Die letzte Station leitete Wolfgang Fürst. In einem Sitzkreis und mit viel Verbandsmaterial zeigte er den Kindern verschiedene Arten von Verbänden, wie z.B. Kopfverband, Armverband oder eine Entlastung der Schulter durch ein Dreieckstuch. Die Kinder probierten sämtliche Verbände an sich selbst und an anderen aus.

CRYI8734