Treffen Januar 2020 - Feuer und Hitze
Auch wir haben das Jahr 2020 mit unserer Kinderfeuerwehr eingeläutet und die Kinder wieder mit einem spannenden Thema begeistern können.
Unser Treffen behandelte das Thema Feuer und Hitze, weshalb wir zwei Stationen aufbauten und die Kinder in zwei Gruppen einteilten. Unsere erste Station Was brennt? Was brennt nicht? sollte den Kindern die Brenneigenschaft von unterschiedlichen Alltagsgegenständen aufzeigen. Ausprobiert wurde es unter anderem mit Strohhalmen, Jeansstoff, Wolle, Watte, Gummi und auf Vorführung eines Betreuers sogar mit einem Deodorant, wobei die entstandene Stichflamme alle zum Staunen brachte. Unsere zweite Station behandelte das Thema Hitze im Bezug auf unsere Wärmebildkamera. Wir erklärten den Kindern die Funktionsweise und den Einsatzort einer Wärmebildkamera und ließen sie danach mit dieser in einem abgedunkelten Raum warme Gegenstände suchen. Als Zeitüberbrückung zwischen den Stationen haben wir noch ein paar Geschicklichkeitsspiele für die Kinder bereit gestellt.